Kinder- und Jugendbuchautorin in Hamburg.
Morgen hat Pia ihren großen Auftritt mit dem Kinderchor. Weil sie so aufgeregt ist, bittet sie Gott fest um Hilfe. Doch dann geht alles schief: Pia wacht mit kratzigem Hals auf, in der Kirche wartet statt ihrer vertrauten Chorleiterin plötzlich ein fremdes Gesicht und als sie singen soll, ist ihr Kopf auf einmal ganz leer. Verunsichert und enttäuscht fragt sie sich: Wo ist Gott eigentlich, wenn man ihn so dringend braucht?
Eine berührende Geschichte, die Kindern Mut macht und zeigt: Auch wenn alles schiefläuft, gilt das Versprechen ”Mit Gott kannst du über Mauern springen”.
Ein wunderbar erzähltes Bilderbuch für Eltern und Pädagogen, die nach Wegen suchen, mit Kindern über Enttäuschungen, Zweifel und scheinbar abwesenden Glauben zu sprechen.
Ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Erscheint im Frühjahr 2026
Aufregung im Emo-Wald: Die Emos wollen Verstecken spielen, aber der Wüterix wütet und tobt mal wieder herum. Die Emos ignorieren ihn zunächst und – als das nicht wirkt – schimpfen sie mit ihm. Aber auch der Versuch, ihn mit einem Lolli zu bestechen, besänftigt den Wüterix nicht. Im Gegenteil: Der wird immer wütender! Da können nur noch die drei Muckeltiere helfen. Die sanftesten und kleinsten Emos haben schließlich eine besondere Gabe darin, Streit zu schlichten…
Der Moonwalker Verlag ist auf Kinder- und Jugendbücher mit psychologischem Bildungsschwerpunkt spezialisiert. Dieses kreativ illustrierte Bilderbuch für Kinder von 3 bis 6 Jahren behandelt einfühlsam das Thema großer Emotionen und entwickelt sich zu einem herzerwärmenden Abenteuer über Freundschaft und Verständnis. „Die drei MuckelKere und der Wüterix“ verspricht nicht nur ein zauberhaftes Leseerlebnis, sondern vermittelt auch kindgerechte Botschaften über den Umgang mit der Wut und zeigt, dass in der Fähigkeit, ihr mit Milde und Verständnis zu begegnen, wahre Stärke liegt…
Elli langweilt sich. Niemand hat Zeit für sie, nichts macht Spaß, und überhaupt ist das Leben gerade furchtbar ungerecht! Kurzerhand beschließt sie auszureißen und nach einem besseren Ort zu suchen. Doch egal, wo sie hinkommt, überall gibt es neue Herausforderungen: Mit den Affen auf Bäume klettern, mit den Fischen tauchen oder den Flamingos auf einem Bein stehen – bald schon stellt Elli fest, dass zu Hause doch nicht alles so doof war… Ein warmherziges Abenteuer über Frustration, Streit, Nähe und Distanz, das zeigt, dass wir manchmal etwas Abstand brauchen, um uns wieder nah sein zu können.
„Wir verstehen alles im menschlichen Leben durch Geschichten.“
Jean Paul Sartre
Ob in meiner Arbeit als PR- und Kommunikationsmanagerin, in meinem Geschichtsstudium oder eben als Kinder- und Jugendbuchautorin: Wofür ich seit Kindheitstagen brenne, sind spannende Geschichten, die es gilt, zu finden und in die Welt zu tragen… Mit meinen Büchern möchte ich unterhalten, Wissen und Fähigkeiten vermitteln und vor allem Kinder und Jugendliche stark machen.
Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, Geschichten zu erzählen, die nicht nur spannend und ein großer Lese-Spaß sind, sondern zusätzlich für Kinder und Jugendliche relevante Themen behandeln und hierzu Wissen vermitteln – auf Augenhöhe, mit Witz und Humor und ohne den erhobenen pädagogischen Zeigefinger.
Es klingt sicherlich pathetisch und klischeehaft, aber es ist wahr: Schon als Kind wollte ich Schriftstellerin für Kinder- und Jugendbücher werden und habe mir mit großer Freude kleine Geschichten ausgedacht, sie aufgeschrieben und – im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten – selbst illustriert. Darüber hinaus war ich schon im Schulalter sehr kinderlieb und habe mich etwa ehrenamtlich im Kindergottesdienst-Team unserer Kirchengemeinde oder im Studium für bildungsbenachteiligte Kinder engagiert.
Nach dem Abitur führte mich mein Weg 2008 aber zunächst nicht in die Welt der Geschichten, sondern der Geschichte und ich studierte in München auf Magister Neuere und Neueste und Mittelalterliche Geschichte. Dabei waren es die konkreten Lebensumstände und ja – in erster Linie – auch die (Lebens-)Geschichten der Menschen in längst vergangenen Zeiten, die mich schon in meiner Jugend an dem Fach fasziniert haben. Besonders spannend fand und finde ich dabei, wie Einzelschicksale in größere historische Rahmenbedingungen eingebettet sind und diese Kontexte somit widerspiegeln und auch erfahrbarer machen können. Während meines Studiums war ich weiterhin ehrenamtlich aktiv – wiederum im Bereich der Jugendhilfe.
Im Anschluss an mein Studium zog es mich 2013 in die Kommunikationsbranche und ich absolvierte in Hamburg ein PR-Volontariat und war in verschiedenen Agenturen tätig. Anschließend machte ich mich als Freelancerin selbständig und arbeitete parallel dazu an meiner Dissertation. Auch hier habe ich mich mit einem Jugend-historischen Thema befasst und ganz intensiv in ein geschichtliches Thema hineingearbeitet. Die Dissertation schloss ich schließlich als zweifache Mutter ab.
Heute lebe ich mit meinen 4 Kindern, meinem Mann und Hund, als Kinder- und Jugendbuchautorin in Hamburg.
© 2024 Dr. Laura Mattern Kinderbuchautorin